Spargelzaubereien.jpg

Spargelzaubereien

Dampf und Fermentation

Die diesjährige Spargel-Saison lud mich ein … Spargeln zu fermentieren. Um auch kleine Portionen auszuprobieren, experimentierte ich mit «vakuum-fermentieren» herum. Dies ist wirklich eine interessante Sache. Fotos mit Details siehe Anhang.

Es lockte mich auch, eine zweifarbige Spargel-Terrine zu entwickeln. Zart und cremig fein ist sie gelungen. Tipp: Dazu können auch im Voraus Sous-vide gegarte Spargeln aus dem Kühlschrank-Vorrat verwendet werden oder sterilisierte Spargeln aus dem Einmachglas. Als Grundlage für dieses Rezept habe ich mein Rezept Dreifarben-Gemüse-Terrine aus dem Jahr 2005 hervorgenommen. Letztere kennen viele von Euch von einem früheren Kochkurs her. Als Pfingstgeschenk lege ich Euch mein Rezept Spargel-Terrine in den Anhang. Ich freue mich jetzt schon über Euer Feedback … stecken doch immer … ein grosser Zeitaufwand und viel Herzblut hinter meinen Rezept-Entwicklungen.

TIPP: Und dann habe ich endlich mal in die Tat umgesetzt, die weissen Spargelschalen nicht einfach in den Kompost zu geben, sondern im Steamer einen Spargelfond zu dämpfen und diesen für den Vorrat im Einmachglas im (Combi)Steam) zu sterilisieren.

Ihr seht … nur schon alleine mit der Spargel wird man nie fertig … Jedes Jahr kommt wieder etwas Neues hinzu ... ist dies nicht wunderbar? So wünsche ich auch Euch viel Spargel-Freuden.

PDF downloaden:

Spargelzaubereien.pdf

zurück zur Übersicht